Systemische Fortbildungen

Fotolia.com – MH (133919917)
Sie wollen Ihre Führungs-, Kommunikations- oder Moderationsfähigkeiten verbessern? Wir qualifizieren Führungskräfte, Mitarbeiter*innen und Berater*innen praxisnah.

Wir bieten Ihnen Seminare im Rahmen von Organisations- und Personalentwicklung, als Inhouse-Schulung und als offene Angebote. Dabei nutzen wir die konkreten Herausforderungen der Teilnehmenden und ihrer Organisationen, um den Transfer in den Alltag bestmöglich vorzubereiten. Wir selbst haben Spaß am Lernen und integrieren kontinuierlich aktuelle und wirkungsvolle Methoden und Theorien in unsere Seminare.

Sie haben ein spezielles Anliegen, für das Sie eine professionelle Fortbildung wünschen? Fragen Sie uns, wir entwickeln Seminare für Ihre Fragen. (Kontakt)

Unser aktuelles Fortbildungsangebot

Sitzungen leiten und moderieren – Tagesfortbildung | 01.07.2025

Keine Woche, kein Tag ohne Besprechung. Besprechungen bekommen in Zeiten von Home Office und agilerem, selbstorganisiertem Arbeiten eine höhere Bedeutung. Sitzungen gut, im Sinn von wirkungsvoll zu leiten, ist für alle Beteiligten eine Freude. Eine gute Besprechungskultur trägt auch dazu bei, Mitarbeitende in der Organisation zu halten!

Wenn der Wurm drin ist – Teamkultur ändern – Bildungsurlaub | 08. – 10.07.2025

Schlechte Stimmung im Team, ausgeprägte Klage- und Kritikkultur und Konflikte zwischen einzelnen Mitarbeitenden - niemand der Beteiligten wollte diesen Zustand, aber es ist schwierig, eine andere Kommunikationskultur einzuführen. Im Seminar werden Analysemethoden vorgestellt und unterschiedliche Strategien hinsichtlich ihrer Wirksamkeit beleuchtet.

Systemische Moderation – Bildungsurlaub | Ab 09.09.2025

Systemische Moderation verbindet bewährte Techniken der Moderationsmethode mit der ressourcen- und lösungsorientierten Grundhaltung und Elementen der systemischen Beratungsarbeit. Wir ergänzen die strukturierende und sachorientierte Moderationstechnik um Elemente, die Atmosphäre und Beziehungen im Arbeitsprozess gestalten – um die Qualität der Ergebnisse zu verbessern.

Nach oben