Als Tandem führen – Eine zusätzliche, komplexe und machbare Führungsoption
Keine Bewerber*innen für Führungspositionen? Überlastete Führungskräfte? Führungs-Doppel bieten Chancen. Der Artikel beleuchtet, wie das funktionieren kann.
Sitzungen leiten – Über den Stellenwert wirkungsvoller Sitzungsleitung
Durch unsere Beratungen und Seminare wissen wir, dass Teamsitzungen in vielen Organisationen entweder von der jeweiligen Leitung oder mal von dieser, mal von jener Person geleitet werden. Übernehmen Mitarbeitende die Moderation, werden dafür freiwillige Wechsel und solche nach Alphabet vereinbart. Die Sitzungsleitung wechselt dann mit jeder Sitzung oder zum Beispiel nach 2 Monaten. Im Artikel wird die Zuordnung von Sitzungsleitung in dieser Form hinterfragt und es werden Alternativen aufgezeigt.
Abschied und Nachfolge – eine gemeinsame Reflexion
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde und Freundinnen, liebe Begleiter*innen, auch Organisationsberater*innen müssen leider das 3 - Phasen Modell von Kurt Lewin für Veränderungen sozialer Systeme durchlaufen: die soziale Struktur auftauen (unfreezing), in Bewegung [...]
Mein Abschied von der Move Organisationsberatung
Johannes Massolle scheidet nach 26 Jahren aus Die Überlegungen, mit meiner Arbeit für und bei Move aufzuhören, begleiten mich und uns schon seit einiger Zeit. Dabei habe ich gemerkt, wie sehr es stimmt, dass [...]
„Das klingt ja wie eine Liebesgeschichte“
Alles fing an, als ich 2019 eine Fortbildung bei Johannes Massolle besuchen durfte - mein letzter Arbeitgeber schätzte Move sehr- und so fuhr ich nach Münster. Der Titel „Führen in der Sandwichposition“ erweckte die wildesten [...]
30 Minuten für Sie – Eine Erkundungsreise in Ihre persönliche Zukunft
Zum Jahreswechsel werde ich Ihnen auf keinen Fall vorschlagen, sich mit Vorhaben für das neue Jahr zu beschäftigen. Mit meinem diesjährigen Angebot zum Selbstcoaching, möchte ich Sie lieber anregen, sich von Ihrer wünschenswerten Zukunft [...]
Wie ein Unternehmen versucht den Zusammenhalt zu stärken und das Persönliche wieder zu ermöglichen.
Nicht wenige Unternehmen kommen momentan zur Einschätzung, dass der Zusammenhalt im Unternehmen in den letzten Jahren gelitten hat, das neue Mitarbeitende noch nicht wirklich im Unternehmen angekommen sind. Mit einem neuen Kommunikationsformat, dem „InfoTeam 2.0“ versucht ein Unternehmen, dem entgegenzuwirken.