Wie kommen in Ihrem Team Entscheidungen zustande?
Kopfnicken, in die Luft oder auf den Boden schauen, schweigen, „Ja, ich bin dafür“, Papiere sortieren, Pokerface – es gibt vielfältige Verhaltensweisen, die von Teamleitungen als Zustimmung gewertet werden. Die Vielfältigkeit oder auch Beliebigkeit hat [...]
66 Gebote für systemisches Denken und Handeln (Torsten Groth) – Buchbesprechung
Der Titel „66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung“ (Torsten Groth, Carl-Auer-Verlag, 2017) ist verführerisch und gleichzeitig komplex: „Gebote“ suggerieren, dass hier ein weiterer Ratgeber für Führungskräfte und Berater/Beraterinnen vorliegt, aber [...]
15 Minuten für Sie – Ein Minicoaching (nicht nur) für Führungskräfte
Zirkularität – Unser Verhalten wirkt beständig auf uns zurück Die meisten kennen diesen oder ähnliche Gedanken: „Warum kann der/die denn nicht einfach mal aufräumen/nett sein/planen/schneller arbeiten – dann könnte ich …. ! Er/Sie muss doch [...]
Teamentwicklung – kein einmaliges Event für Notfälle
Die Idee zur Teamentwicklung kommt oftmals erst dann auf, wenn Konflikte sich verfestigt haben und die Konfliktkosten spürbar werden. Ein sicheres Zeichen dafür ist, wenn (informell!) mehr übereinander als miteinander gesprochen wird. Weitere Anzeichen dafür, [...]
Multikulturelle systemische Praxis – Buchbesprechung
Einen hilfreichen „Reiseführer für Beratung“ bieten Arist von Schlippe, Mohammed El Hachimi und Gesa Jürgens in ihrem bereits 2013 erschienenen Werk „Multikulturelle systemische Praxis – ein Reiseführer für Beratung, Therapie und Supervision“.
Selbstorganisierten Teams zum Erfolg verhelfen
Sich selbst organisierende Teams sind fester Bestandteil aller Organisationen. Anhand eines Beispiels beschreibt der Artikel, wie Leitung durch Unterstützung und entsprechende Rahmenbedingungen zum Erfolg von Teams beitragen kann
15 Minuten für Sie und Ihre Bedürfnisse
Zwischen den Jahren finden Sie vielleicht etwas Zeit sich um Ihre eigenen Bedürfnisse zu kümmern. Was ist Ihnen wirklich wichtig für Ihr Leben? Was wünschen oder brauchen Sie (wieder) mehr in Ihrem Leben? Wonach sehnen Sie sich?